RPG Allgemein FAQ

Zurück zur FAQ-Übersicht

Allgemeines

Hier findest Du einige Hilfestellungen zum Thema RPG. Was genau sind eigentlich RPGs und wie funktionieren diese ? All dies soll Dir in den folgenden Zeilen ein wenig näher gebracht werden. Falls Du noch relevante Ideen hast, die hier fehlen, bist Du an dieser Stelle herzlich eingeladen, diese hier mit einzubringen.

Was genau sind eigentlich RGPs?

Bei Rollenspielen oder kurz auch nur RPGs (Role Play Game) übernehmen unterschiedliche Spieler, die Rollen fiktiver Charaktere und erleben selbst handelnd Abenteuer in einer meist ebenso fiktiven Welt. Es gibt reglementierte oder auch freie Rollenspiele. Es handelt sich entweder um öffentliche oder private Rollenspiele. Zu diesen benötigst Du eine Einladung um diesen beizutreten. In den meisten Rollenspielen gibt es jedoch einen Spielleiter.

Bei einem verschriftlichen Rollenspiel, schreibt jeder Spieler in der Rolle eines oder mehrerer Charaktere, was dieser sagt oder welche Handlungen er vollzieht. Wichtig ist hierbei, dass die Situation in der dies geschieht, nicht vorgegeben ist. In den meisten Fällen ergibt sich dieser aus dem Handlungsverlauf heraus. Alternativ kann dies auch ein Spielleiter für das entsprechende Rollenspiel übernehmen.

Oft beschreibt ein Spielleiter auch die äusseren gegebenen Umstände bei einem Rollenspiel. Dies meint beispielsweise den Ort an dem ein Spieler sich befindet oder die Zeit. Feste Regeln müssen hier nicht bestehen. Es sollte jedoch darauf geachtet werden, dass sich alle Spieler mit der Umgebung identifizieren können, da sich sonst ein Spiel sehr schwer gestaltet.

Tipp 1: Falls Du Dir nicht vorstellen kannst, wie eine Umgebung oder ein Objekt aussieht oder wie dieses funktioniert, überfliege vielleicht einfach ein paar andere RPGs und schau Dir dort entsprechende Beschreibungen an.

Ich möchte mitspielen – aber wie?

Du kannst entweder einem bereits aktiven Rollenspiel teilnehmen oder ein eigenes eröffnen. Ein eigenes zu eröffnen macht jedoch nur dann Sinn, wenn Du Dir auch sicher sein kannst, dass sich genügend Spieler finden, die an dem Spiel teilnehmen möchten.

Tipp 2: Möchtest Du ein eigenes Spiel eröffnen frage am besten Deine Freunde und Bekannten ob sie Lust haben mit Dir zusammen ein Spiel zu eröffnen. Der Rest ergibt sich meist von selbst.

Ein eigenes Spiel eröffnen

Hast Du nun genug Mitspieler gefunden, kannst Du ein neues Spiel eröffnen, hier solltest Du Dir jedoch darüber im Klaren sein, dass Du auch für die Administration des Spiels verantwortlich bist.

Weiter solltest Du vielleicht schon einmal an ein paar bereits laufenden Rollenspielen teilgenommen haben und Dir somit ein Bild darüber gemacht hast, wie ein Rollenspiel von statten geht.

An einem aktiven Rollenspiel teilnehmen

Unter dem Menüpunkt „Community“ findest Du die Rubrik „RPG“. Wählst Du nun diesen Punkt an, gelangst Du zu einer Übersicht, in der Dir alle bereits aktiven Rollenspiele angezeigt werden. Bei jedem aktiven Rollenspiel wird Dir angezeigt, ob dies öffentlich oder nicht öffentlich ist.

RPG_01.PNG

Abbildung 1 „Rollenspiel“

Weiter findest Du folgende Angaben, die Dir bei der Wahl des richtigen Spiels behilflich sein sollen:

  • Name des Rollenspiels
  • Name des zuständigen Administrators
  • Anzahl der bereits getätigten Beiträge
  • Angabe der letzten getätigten Aktion / Reaktion
  • Zuordnung zu einem Thema
  • Angabe ob das Spiel öffentlich ist oder nicht
  • Anzahl der freien Plätze

Klickst Du nun auf die „Spielerübersicht“, bekommst Du nun zunächst eine Beschreibung des aktiven Rollenspiels angezeigt. Rechts in einem Menü befindet sich die Übersicht aller Spieler und welche Charaktere diese Spielen und verwalten.

Unterhalb der Spielerliste, wird Dir angezeigt – sofern auch Rollen frei sind – welche Rolle noch gespielt werden können. Hier kannst Du nun anwählen, welche Du Rolle Du spielen möchtest. Abschliessend musst Du nur noch auf den „Bewerben“ Button klicken, damit der entsprechende Administrator oder Verwalter eine Nachricht bekommt. Nimmt der Admin Deine Bewerbung an, kannst Du an dem Spiel teilnehmen.

Zusätzlich zu Deiner Bewerbung kannst Du noch eine kurze Bemerkung verfassen, wieso Du die Rolle gerne spielen möchtest oder wie Du Dir „Deinen“ Charakter vorstellst.

Bemerkung: Sobald Du eingeloggt bist, werden Dir die Rollenspiele an oberster Stelle angezeigt, an denen Du teilnimmst. Dies vermeidet unnötiges hin- und hergescrolle.

Was muss ich beim Posten beachten?

Auf der letzten Seite eines Rollenspiels kannst Du, sobald Du die Rolle eines Charakters übernommen hast, selbst Deine Handlungen und / oder Äusserungen posten.

Hast Du die Rolle unterschiedlicher Charaktere übernommen, kannst Du wählen, welcher Charakter nun eine Handlung vollzieht oder etwas äussert. Möchtest Du eine Handlung vollziehen, solltest Du diese auch als diese markieren, damit sie im Post entsprechend hervorgehoben werden.

Zudem kannst Du noch anwählen ob es sich bei Deinen Handlungen um reine In-Time Handlungen handelt oder nicht. In-Time-Aktionen sind all die Handlungen die innerhalb des Spiels geschehen. Bei Out-Time-Aktionen handelt es sich eher um Aktionen die ausserhalb oder einfach auch „out of Character“ Deines Spiels stattfinden. Diese solltest Du in jedem Fall entsprechend markieren. Alle In-Time-Aktionen werden entsprechend markiert. In-Time meint auch den Default-Wert, der gesetzt wird, wenn Du eine Aktion in das entsprechende Textfeld eingibst.

Fehler und andere Ärgernisse

An dieser Stelle sollen Dir nun die häufigsten Fragen zu bekannten Fehlern beantwortet werden. Falls Dir noch ein paar wichtige Dinge zu diesem Thema einfallen, die hier fehlen, kannst Du sie hier gerne hinzufügen oder den entsprechenden Administratoren von animeMANGA eine PNS oder eine Mail schreiben.

Wieso ist mein RPG gesperrt?

Wenn eines der RPGs gesperrt wurde, kann es hierfür folgende Gründe haben:

Kein RPG sondern ein Laber- und Werbe-RPG

Falls es sich bei Deinem Rollenspiel um einen reinen Laber- oder einen Werbe-RPG handelt, behält sich animeMANGA vor, dieses RPG zu sperren. Möchtest Du labern oder werben, existieren hierzu hinreichend andere Möglichkeiten wie beispielsweise im Forum „Werbe-Threads“ oder anderen Chatmöglichkeiten in entsprechenden „Laberthreads“. Sollte Dir dies immer noch nicht ausreichen, kannst Du immer noch den animeMANGA-Web-Chat benutzen.

Shota- / Lolicon-RPGs sind tabu

Sollte es sich bei Deinem RPG um ein Rollenspiel handelt, welches eben diese Thematik beinhaltet, wird es gesperrt. Lolicon oder Shota zeigt aller Regel Sex mit einem oder auch mehreren Partnern, beiden mindestens ein minderjähriger Protagonist im Spiel ist. Da solche Handlungen verboten sind, dürfen sie entsprechend auch nicht in irgendeiner Form veröffentlicht werden.

Spam-RPG

Sollte in Deinem RPG keinerlei Handlung ersichtlich sein und nichts anderes als Spam beinhalten, behalten wir uns ebenfalls vor Dein RPG zu sperren oder gar zu löschen. Auch hierfür gibt es unterschiedliche andere und wesentlich sinnvollere Möglichkeiten. Möchtest Du unbedingt spammen, steht Dir im Forum genügend Platz dazu in entsprechenden Foren zur Verfügung.

Hentai / Adult-RPGs wieso eigentlich nicht?

Es steht Dir natürlich frei ein RPG zu eröffnen, welches die Thematik „Hentai“ oder „Adult“ beinhaltet, jedoch solltest Du in diesem Falle auf jeden Fall volljährig, d.h. mindestens 18 sein, da wir ein solches Rollenspiel sonst nicht erlauben.

Wie kann ich mein gestartetes RPG wieder löschen?

Die Antwort auf diese Frage ist einfach: Gar nicht! Über diese Funktion verfügen wir zurzeit leider nicht. Möchtest Du ein Spiel beenden, steht hier die gleichnamige Funktion zur Verfügung.

Kann ich ein von mir beendetes RPG wieder zurückholen?

Nein leider ist dies nicht möglich. Wenn Dein RPG einmal auf dem Datenarchiv gelandet ist, gehört es unwiderruflich der Vergangenheit an. Überlege Dir also vorher gut ob Du das Spiel beenden möchtest oder nicht.

Zu Hilfe mein RPG ist weg!!! – Was kann ich tun?

Bevor Du Deinen Hilferuf in alle Öffentlichkeit hinaus schallen lässt, solltest Du wirklich auf Nummer sicher gehen, dass Dein RPG auch wirklich weg ist. Vielleicht hast Du es in der Masse an anderen RPGs ja vielleicht einfach überlesen.

Vielleicht kann es aber auch passiert sein, dass Dich der Besitzer eines Rollenspiels, bei dem Du mitspielst einfach ausgetragen hat und Dich (auch wenn dies nicht die feine englische Art sein sollte) einfach nicht benachrichtigt hat. Somit findest Du das Spiel nun auch nicht mehr unter der Rubrik „Eigene RPGs“.

Eine weitere Möglichkeit wäre beispielsweise, wenn Du noch minderjährig bist, dass das Spiel auf Adult gesetzt wurde. Somit hast Du zu diesem Spiel leider keinen Zutritt mehr und es ist auch nicht mehr unter der Rubrik „Eigene RPGs“ für Dich sichtbar.

Bemerkung: Vergewissere Dich also ob eines der im voran gegangenen Dinge auf Dich zutrifft, bevor Du Dich beschweren gehst.

Zurück zur FAQ-Übersicht

Gast