Fast jeder Name in Detektiv Conan hat eine bestimmte Bedeutung, oder hat eine Anspielung auf irgendwas, ein paar können wir euch hier nennen...
Der Name Kudo wurde von dem jap. Romandetektiven Shusaku Kudo entnommen, der berühmt dafür ist, auch bei brenzligen und gefährlichen Situationen nie seinen Humor zu verlieren. Shusakos Lieblingsgetränk ist Sherry, dessen Ai´s Deckname in Detective Conan ist, und er versteht sich sehr gut mit Inspektor Hattori, dessen Nachname von Heiji ist.
Conan ist der zweite Vorname vom Erfinder und Schreiber der Sherlock Holmes Bücher, der Arthur Conan Doyle genannt wird. Der Nachname Edogawa wurde von dem japanischen Krimi-Schriftsteller Rampo Edogawa genommen.
Von Mauric Leblanc, dem Erfinder des bekannten Arsene Lupin.
Kogoros Vorname stammt von der Person Kogoro Akechi ab, der vom Schriftsteller Rampo Edogawa erfunden wurde.
Aussprache von Agatha, dem Vornamen der berühmten Kriminalautorein Agatha Christie
Heiji´s Vorname kommt vom Heiji Zenigara, einer japanischen Romanfigur, der Nachname Hattori kommt von Inspektor Hattori, auch einer berühmten Romanfigur.
Ai Haibara´s Name wurde kompliziert ausgedacht, ihr Name setzt sich aus 2 Namen der beiden Detektivinnen V. I. Warshawsky und Cordelia Grey zusammen, wobei bei ersterer die Buchstaben V.I. umgedreht wurden. Daraus ergab sich AI und Cordelias Nachname Haibara, zusammen ergibt das logischer Weise AI Haibara.
Name leitet sich von Mitsuhiko Asami, eines Japanischen Romandetektiven ab.
Setzt sich aus Sherlock Holmes zusammen.
Der Grund für diesen Namen war Elly Queen, eine bekannte amerikanische Kriminalautorin. Queen bedeutet auf japanisch Kisaki.
Tantei bedeutet übersetzt Detektiv.
Das Kaffee unter der Detektei Mori wurde nach dem bekannten französischen Kommissar Poirot benannt, der von Agatha Christie erdacht wurde.
Der Name Beika-Viertel, in dem die meisten der Charaktere in Detective Conan leben, erhielt seinen Namen von der Baker-Street, in der Sherlock Holmes zuhause war.